Sonntag, 19. November 2017

Die Kunst über Geld nachzudenken

Der Inhalt dieses Buches ist gut strukturiert und leicht verständlich. Sein Schreibstil ist für jemanden der nicht aus der Materie kommt leicht zu lesen. Sein Buch würde ich besonders jemandem empfehlen, der kurz davor steht seine erste Aktie zu erwerben. Meine Meinung begründe ich damit, dass in dem Moment einem viele Begriffe schon geläufig sind und dieses Buch eine Einstellung zu einem Investment vermitteln kann. Darüberhinaus vermittelt er auch, wie man bei steigenden Kursen bzw. fallenden Kursen agieren kann.

Einige besondere Schwerpunkte in seinem Buch waren für mich die Börsenpsychologie und die Aufhebung des Goldstandards, mit der es erst möglich war, dass die Kurse weltweit steigen konnten. Aber auch viele Erfindungen wie zum Beispiel das Internet wären ohne die Börse nicht möglich.

Seine Sichtweise über steigende Aktienkurse und den Unterschied zwischen den Hartgesottenen und denen mit den zittrigen Händen empfinde ich ebenfalls aus äußerst lehrreich.

Am Ende bleibt sein Erfolgsgeheimnis antizyklisch zu kaufen und als kleiner Privatanleger eine Aktie zu kaufen und diese dann die nächsten 40 Jahre nicht mehr anzuschauen.

Er ist der Meinung, dass sich viele kleine Privatanleger durch die Nachrichten nur nervös machen lassen und dann im schlechtesten Fall zu einem ungünstigen Zeitpunkt verkaufen.

Auch das erwähnen, dass er selber 2 mal Pleite war und er aus seinen Fehlern gelernt hat zeigt, dass die Börse nicht immer so läuft, wie die eigene Fantasie dies vorsieht.

Was habe ich aus dem Buch gelernt

Meine Sichtweise auf Edelmetalle ist etwas kritischer geworden. Des Weiteren fand ich das Ei des Kostolany`s als sehr interessant und die beiden Faktoren Geld und Psychologie, die den Preis einer Aktie am Markt gestalten.

Die Vermittlung der 4 G`s von Generalfeldmarschall von Moltke (Geld, Gedanken, Glück, Geduld) sind ebenfalls sehr aufschlußreich.

Zudem habe ich für mich den Entschluß gefasst kein Spekulant zu sein, wie bei meinen ersten Investments mit einer Börsenapp. Ich positioniere mich ganz klar auf der Seite der langfristig Investierten und möchte von steigenden Dividenden profitieren.

Über das Buch hinaus sind mir bei Youtube zwei interessante Video`s untergekommen, die André Kostolany als Spekulanten sehr gut darstellen.

Das erste Video stammt von dem Kanal „Aktien mit Kopf“ mit dem Titel: André Kostolany Doku – Der Börsenguru & Spekulant

Das zweite Video zeigt André Kostolany in der NDR Talkshow wie er dem damaligen Chef von Mobilcom einen deutlichen Warnschuss mitgibt. Link: André Kostolany in der NDR-Talkshow 1998

Was hinterher mit der Blase im „Neuen Markt“ passiert ist, wissen wir alle.

Den Status als Börsenguru halte ich für gerechtfertigt. Es gibt selten jemanden mit soviel Börsenerfahrung, der die unterschiedlichen Teilnehmer und Mitverdiener am Börsengeschäft so stark öffentlich kritisiert hat.

Montag, 6. November 2017

Think Limbic!

Hans-Georg Häusel unternimmt mit diesem Buch einen Brückenschlag zwischen wissenschaftlicher Abhandlung und Management-Ratgeber. Dieser Spagat ist nicht immer glücklich: Für Neurologen und Psychologen ist das Buch sicher zu populär gehalten, während der Laie an vielen theoretischen Erläuterungen vielleicht nicht so interessiert ist. Dass die Theorie der bestimmenden Rolle des limbischen Systems fundiert ist, mag man noch anerkennen. Die Argumentationslinie erscheint des öfteren aber arg dünn. Zum Beispiel dann, wenn konkurrierende Ansätze ganz einfach mit einem imperativen „Falsch!“ abgetan werden. Praktische Anwendungsmöglichkeiten sind über das gesamte Buch verteilt.

Das lernen wir

  1. warum das limbische System das eigentliche Machtzentrum in unserem Kopf ist,
  2. welche drei Instruktionen des limbischen Systems das menschliche Verhalten steuern,
  3. welche unterschiedlichen Persönlichkeitstypen sich daraus ableiten lassen und
  4. warum Sie mit Ihren Marketingbotschaften direkt das limbische System ansprechen sollten.

Take-aways

  1. Der wahre Herrscher in Ihrem Kopf ist das Reptilienhirn.
  2. Das Unbewusste übt mehr Macht auf Ihre Entscheidungen aus, als Sie denken.
  3. Überprüfen Sie Ihre eigenen Entscheidungen auf ihre limbische Bedeutung und setzen Sie Ihre Stärken bewusst ein.
  4. Nutzen Sie Strukturen wie den Herdentrieb-Mechanismus gezielt für sich aus.
  5. Verankern Sie Ihre Ziele mit einem limbischen Trick in allen Köpfen.
  6. Die klassischen Motivationstheorien haben ausgedient.
  7. Analysieren Sie die limbische Struktur Ihrer Mitarbeiter und motivieren Sie sie auf den Punkt genau.
  8. Gute Unternehmen haben eine gesunde Mischung verschiedener limbischer Typen.
  9. Limbische Produkte sprechen das Unterbewusstsein der Zielgruppe an und sichern sich so einen dauerhaften Platz in deren Kopf.
  10. Wer sein Geschäft nicht nach limbischen Gesichtspunkten positioniert, wird vergeblich auf Kundschaft warten.

Der Thronsturz des Grosshirns

Das eigentliche Machtzentrum im menschlichen Kopf ist nicht das Neokortex, sondern das entwicklungsgeschichtlich weit ältere limbische System. Dieser Gehirnbereich steuert uns unbewusst mittels Gefühlen. über 70 Prozent aller Entscheidungen, die Sie jeden Tag treffen, erfolgen aufgrund dieser unbewussten Steuerung.

Auch der „vernünftige“ Neokortex (die Grosshirnrinde) gehorcht den Gesetzen des so genannten Reptilienhirns. Die Supermacht in unserem Kopf hat schliesslich auch die älteren Rechte, sie ist ungefähr 300 Millionen Jahre alt, der Newcomer Neokortex bringt es dagegen gerade mal auf 500 000 Jahre. 

„Die limbischen Instruktionen treiben uns an, steuern unser Verhalten, prägen unser Denken und sind schliesslich die tragenden Säulen unseres Charakters und unserer Persönlichkeit.“
Die Macht des Unbewussten

Neben den Vital-Bedürfnissen Schlaf, Atmung, Essen, Trinken und Sexualität steuern drei limbische Instruktionen das menschliche Verhalten: Balance, Dominanz und Stimulanz. Das Programm, das sich in den Milliarden Jahren der Evolution gebildet hat, wirkt auch heute noch. Die Erfüllung der limbischen Instruktionen gibt unseren Genen die grössten Chancen im evolutionären Wettkampf. Dieses Kräftesystem bestimmt nicht nur Ihr eigenes Leben, sondern prägt auch jede Gruppe und Organisation.

„Diesen Einfluss der Gefühle bemerken wir übrigens genauso wenig, wie wir im Alltag den Einfluss der Schwerkraft beachten.“

Alle von aussen kommenden Reize werden im Reptilienhirn auf ihre Bedeutung für uns analysiert. Erst durch diese Bewertung erhält die Welt für uns ihren Sinn und ihre Bedeutung. Wenn Sie sich dieser Steuerung bewusst sind, dann können Sie Ihre Entscheidungen auf ihre limbische Bedeutung analysieren und so schwierige Situationen besser beherrschen. Auch bei der Beurteilung Ihrer Mitarbeiter haben Sie so einen entscheidenden Vorteil.

Balance – Kraft der Beharrung und Erhaltung

Bei jeder Neuerung, die Sie einführen wollen, werden Sie es merken – die Menschen neigen dazu, am Gewohnten festzuhalten, und stehen Neuem vielfach ablehnend gegenüber. Die Ursache dafür sind nicht Ignoranz oder Faulheit, sondern die mächtigste limbische Instruktion: die Balance-Instruktion. Auch wenn deren Folgen Sie schon oft haben verzweifeln lassen, so ist diese Instruktion doch unverzichtbar. Auf ihr basieren das Gesundheitswesen und die Religionen und ohne sie hätte sich die Menschheit wahrscheinlich schon selbst vernichtet.

„Lust ist das zentrale Belohnungsprinzip des menschlichen Organismus, mit der die Erfüllung aller Vitaltriebe, aber auch die der limbischen Instruktionen belohnt werden.“

Um ein abgespeichertes Schema im Kopf zu überschreiben, ist viel Geduld erforderlich. Bei grösseren Veränderungen in Ihrem Unternehmen planen Sie mindestens 60 Prozent der Mittel für einen Mentalitätswechsel der Mitarbeiter ein. Versuchen Sie es nicht mit dem Dampfhammer! Viele kleine Schritte werden vom Unterbewusstsein eher toleriert. Je älter ein Mensch ist, umso weniger ist er offen für Veränderungen. Prüfen Sie sich selbstkritisch und halten Sie Ihren Kopf genauso fit wie Ihren Körper. 

„Von einem Politiker/Manager zu erwarten, dass er die Chance zur Machterweiterung nicht nutzt, selbst wenn dies illegal ist, ist ungefähr so, wie wenn man einen heisshungrigen Menschen tagelang in ein unbewachtes Feinkostgeschäft einschliesst und nachher empört ist, wenn er seinen Hunger ohne zu bezahlen gestillt hat.“

Dominanz – Kraft des Wachstums und der Zerstörung

Obwohl der innere Drang nach Macht gern ignoriert oder moralisch verurteilt wird, ist er doch die Kraft, auf der letztlich der Erfolg eines Unternehmens beruht. Im Laufe der Evolution wurden in unserem Reptilienhirn viele Mechanismen gespeichert, die den Unternehmensalltag erheblich beeinflussen. Diese Instruktion ist bei Männern wesentlich stärker ausgeprägt als bei Frauen. Aber Vorsicht, unterschätzen Sie niemanden – es gibt immer Ausnahmen! Das Machtstreben begrenzt auch die Möglichkeiten von Teamarbeit.

Der Drang an die Spitze führt zu Höchstleistungen in Sport, Wissenschaft und Wirtschaft, aber auch zu verheerenden Kriegen. Auch hier ist ein prüfender Blick in den Spiegel also angebracht. Wer als „Hordenchef“ akzeptiert ist, dient gleichzeitig auch als Leitbild. Ihre Mitarbeiter richten sich nach Ihren Taten, nicht nach Ihren Worten! Teilen Sie die Beute, das schafft Loyalität. Vorsicht ist geboten bei Profit-Centern und ähnlichen ausgegliederten Einheiten. Die Inhaber dieser autonomen Fürstentümer entwickeln oft ein gefährliches Separationspotenzial. 

„Fortschritt und Zerstörung sind untrennbar miteinander verbunden, denn sie werden von derselben Kraft im Menschen erzeugt.“

Stimulanz – Kraft der Innovation und der Kreativität

Schon vor einigen Milliarden Jahren waren die besonders neugierigen Bakterien genetisch erfolgreicher. Daraus ist dem Menschen die dritte limbische Kraft erwachsen: Die Stimulanz-Instruktion. Ohne sie würden die Unterhaltungs- und die Tourismusindustrie heute brachliegen. Die Suche nach unbekannten Reizen ist der Motor jeder Innovation und Gegenspieler der Balance-Instruktion. Im Zusammenspiel mit der Dominanz-Instruktion werden gezielt Risiken eingegangen, um den Drang nach neuen Reizen zu befriedigen. Ohne die Neugier hätte die Balance die Menschheit schon mit „multipler Organisationssklerose“ verknöchern lassen – eine Krankheit, die in vielen Unternehmen anzutreffen ist. Hier ist nur zu raten: Lachen Sie Ihr Unternehmen gesund! Spass und Lust sind keine Kräfte des Teufels und Vorboten der Anarchie, sondern Triebfedern der Innovation. 

„Bei der Gestaltung von Transformations-Prozessen werden enorme Summen in harte Faktoren wie Maschinen und Computer gesteckt, die Investition in den Faktor Mensch wird dagegen oft sträflich vernachlässigt.“

Das limbische Profil prägt die Persönlichkeit

Die drei limbischen Instruktionen sind die tragenden Säulen der menschlichen Persönlichkeit. Die Stärke der einzelnen Faktoren entscheidet über den individuellen Charakter. Insgesamt gibt es acht limbische Typen von denen einige für ein Unternehmen besonders interessant sind:

Der Unternehmer-Typ wird von einer hohen Dominanz-Instruktion angetrieben. Der Drang zur Macht und ein energischer Durchsetzungswillen sind unabdingbar, um im harten Konkurrenzkampf zu bestehen. Auch die Stimulanz-Instruktion ist stark ausgeprägt. Sie schafft ein Gespür für den Markt und die Bereitschaft, risikoreiche Wege zu gehen. Die Balance-Instruktion hingegen ist relativ niedrig. Fehlt sie allerdings fast völlig, wird es gefährlich, weil dann alle Risiken negiert werden und keinerlei Vorsicht mehr existiert. Ein Unternehmer-Typ an der richtigen Stelle kann Ihre Firma schnell voranbringen, allerdings auch an Ihrem Stuhl sägen.

„Das Management sollte ein Klima und eine Kultur schaffen, die die Lust am Neuen fördern und belohnen.“

Der Technokrat-Typ ist in fast jeder Führungsetage zu finden. Seine geringe Stimulanz-Ausprägung unterscheidet ihn vom Unternehmer. Er ist rigoros und konsequent und setzt alle Vorhaben auch gegen harte Widerstände durch. Skrupel und Angst kennt er nicht. Seine Fähigkeit, neue Wege zu gehen, ist gering. Wenn der Technokrat das Unternehmen zu sehr bestimmt, läuft es Gefahr, seine Innovativität und Kreativität zu verlieren. Ein erfolgreiches Unternehmen braucht beide Manager-Typen.

„Jede Innovation entsteht nämlich durch den Ausbruch aus Gewohntem und die Suche nach Neuem.“

Beim Stress-Typ sind Balance- und Dominanz-Instruktion gleichermassen stark ausgeprägt. Er kontrolliert seine Mitarbeiter mit zwanghafter Pedanterie und schiebt Entscheidungen vor sich her. Entweder vermeidet er jeden Konflikt oder reagiert mit einem unkontrollierten Amoklauf. In einem Zwölf-Stunden-Arbeitstag schafft ein Stress-Typ weniger als ein Unternehmer oder Technokrat in acht Stunden. Magengeschwüre und Herz-Kreislauf-Probleme sind die Begleiter seines Erfolgs.

Der Exzentriker-Typ ist nicht nur im kulturellen Bereich zu finden. Bei ihm sind alle drei limbischen Instruktionen extrem stark ausgeprägt. Zwar reagiert er mitunter cholerisch und ist stark stimmungsabhängig. In Ihrer Marketing-, Design- oder Forschungsabteilung kann er aber wahre Wunder vollbringen. Eine überdurchschnittliche Intelligenz ist für kreative Höchstleistungen aber Voraussetzung.

„Qualifizierte und vor allem motivierte Mitarbeiter sind, darüber besteht heute kein Zweifel mehr, das A und O des Unternehmenserfolgs.“

Der Lebenskünstler-Typ hat eine hohe Stimulanz-Instruktion und ist damit offen für neue Ideen und meist kontaktstark. Er strebt nicht nach Macht, ist bei allen Kollegen beliebt und in jedem Team ein gern gesehenes Mitglied. Grössere Eigeninitiative können Sie von ihm allerdings nicht erwarten.

„Schnecken können, wenn man sie richtig motiviert, zwar zu Renn-Schnecken werden, Raketen werden aber nicht daraus.“

Der Beliebte-Typ ist ähnlich veranlagt wie der Lebenskünstler. Durch seine höhere Balance-Instruktion reagiert er aber ängstlicher und sensibler. Zwar hat der Beliebte auch gute Ideen, er scheut sich aber, sie zu äussern oder gar durchzuboxen.

Der ängstliche-Typ wird ausschliesslich durch eine hohe Balance-Instruktion bestimmt. Geringe Neugier und permanente Angst lassen ihn die Welt durchweg pessimistisch sehen. Mitarbeiter mit dieser limbischen Struktur sind extrem verletzlich, arbeiten nicht effizient und sind stets überfordert.

„Geld motiviert!“
Der Phlegmatiker-Typ schliesslich ist durch nichts zu bewegen oder zu motivieren. Da bei ihm keine limbische Instruktion stark vorhanden ist, kennt er weder Neugier noch Angst oder gar den Willen zur Macht. 

„Setzen Sie Angst nur dann ein, wenn es Ihrem Unternehmen wirklich schlecht geht.

Das erfolgreichste Unternehmen aller Zeiten

über eine Milliarde Kunden, rund fünf Millionen Filialen, mehr als zehn Millionen Mitarbeiter und ein wahrhaft biblisches Unternehmensalter – bei den Kennzahlen der katholischen Kirche sehen selbst Riesen wie Microsoft und Coca-Cola blass aus. Mit dem Produkt der Ewigkeit konnte ein Erfahrungsschatz gesammelt werden, den kein anderes Unternehmen vorzuweisen hat. Die Kirche liefert das Schema einer limbischen Unternehmenskultur.

Eine gemeinsame Vision lenkt die Kraft einer Gruppe auf ein faszinierendes Ziel. Ein charismatischer Führer gibt Halt und Orientierung und dient als treibende Kraft. Die inneren Kräfte werden durch ein starkes Feindbild mobilisiert und nach aussen gelenkt. Zusätzlich stärkt ein gemeinsamer Feind den Zusammenhalt in der Gruppe. Ein Aura der Einzigartigkeit gibt das Gefühl des Stolzes und der überlegenheit. Vergessen Sie nie zu unterstreichen, wie wichtig jeder Einzelne ist, ohne dabei das Primat der Gruppe in Frage zu stellen.

„Ohne eine starke Führungspersönlichkeit kann sich auf Dauer keine stabile Gruppe bilden.“
Mit Mythen werden die magischen Kräfte aus der Vergangenheit beschworen und eine starke Gruppen-Identität geschaffen. Die Mission formuliert die Anweisung, wie das Ziel zu erreichen ist, und rechtfertigt diese. Im Kodex werden die verbindenden und verbindlichen Werte festgeschrieben. Mit ihm schaffen Sie ein wirkungsvolles Wertesystem. Rituale und Symbole erzeugen ebenfalls ein starkes Gruppengefühl, haben aber eine zehnmal höhere Kommunikationswirkung, da sie durch sprachfreie Signale übermittelt werden. Diese Botschaften wirken direkt auf das limbische System. Ihr Einfluss erfolgt deshalb weitgehend unbewusst. 

Starke Marken und limbische Produkte

Nur Botschaften, die direkt das Reptilienhirn ansprechen, sind beim Verbraucher permanent unbewusst präsent. Bevor Sie Ihre Werbung starten, untersuchen Sie zuerst das limbische Profil Ihrer Zielgruppe. Ein potenzieller Kunde mit starker Dominanz-Instruktion wird sich von einem Zugewinn an Macht eher beeindrucken lassen als von dem Appell an sein Mitleid.

Um Ihre Botschaft zu übermitteln, müssen Sie mit unkonventionellen Bildern zuerst Aufmerksamkeit schaffen. Sprechen Sie dann mit einer klaren Sprache und einfachen Bildern direkt die limbischen Funktionen an. Abstraktionen, die mühsam entschlüsselt werden müssen, sollten Sie vermeiden.

Geben Sie jeder Marke eine Persönlichkeit, zu der man Vertrauen und Sympathie aufbaut. Wenn Sie eine neue Version eines bewährten Produktes auf den Markt bringen, gehen Sie vorsichtig mit Design-Veränderungen um. Das alte Modell ist als Idealform abgespeichert, variieren Sie diese um höchstens 10 bis 15 Prozent. Verschlafen Sie aber andererseits keine Entwicklung! Denn Sieger kaufen lieber bei Siegern.

Sonntag, 29. Oktober 2017

Die Konsumgesellschaft - Ihre Mythen, ihre Strukturen

Der Konsum als Zeichensystem

In seinem zweiten Buch, erschienen 1970, richtet Jean Baudrillard, damals noch überzeugter Marxist, den Blick auf die moderne Konsumgesellschaft. Als erster Soziologe sah er im Konsum nicht ein Mittel zur Befriedigung von Bedürfnissen. Vielmehr erkannte er darin ein in sich geschlossenes Zeichensystem, eine Art Sprache, mit der Menschen Aussagen über ihre jeweilige Position in der gesellschaftlichen Hierarchie treffen. Ob wir wertvolle Bücher sammeln, Plastikzwerge im Garten aufstellen oder im Bioladen einkaufen – stets teilen wir damit anderen etwas über unseren eigenen sozialen Standort mit. Von klein auf werden wir auf diese symbolische Ordnung konditioniert, wir übernehmen sie und richten uns unbewusst nach ihr aus. Es gibt kein Entkommen aus diesem System, so Baudrillards These: Auch Konsumabstinenz ist nur eine besondere Form von Konsum. Mit bissigem Witz und geradezu prophetischem Gespür beschreibt Baudrillard unsere Welt der Waren und Werbespots, der Shoppingmalls und Fitnesscenter, der Medien- und Freizeitindustrie, die damals ja erst in den Kinderschuhen steckte.

Take-aways


  • Jean Baudrillards Die Konsumgesellschaft ist ein Klassiker der Konsumsoziologie.
  • Inhalt: In der heutigen Gesellschaft dient Konsum längst nicht mehr der Befriedigung von Bedürfnissen. Vielmehr stellt er ein Zeichensystem dar, mithilfe dessen wir unseren sozialen Standort kommunizieren. Niemand kann sich dem entziehen: Auch Konsumverweigerung ist eine Form von Konsum.
  • Als erster Soziologe analysierte Baudrillard Konsum als eigenständiges Zeichen- und Bedeutungssystem.
  • In der Nachfolge strukturalistischer Ethnologen erklärt er Konsum als konstruierten Mythos.
  • Baudrillard veranschaulicht seine Theorie anhand vieler Beispiele aus dem Alltag, der Werbung und den Massenmedien.
  • Die Konsumgesellschaft ist zugleich wissenschaftliche Studie und bissige Polemik.
  • Baudrillards Blick auf die Gesellschaft seiner Zeit ist zutiefst pessimistisch.
  • Baudrillard war zunächst überzeugter Marxist, distanzierte sich später aber vom Marxismus. Diese Abkehr deutete sich in Die Konsumgesellschaft bereits an.
  • Anders als Baudrillards spätere, medientheoretische Arbeiten erhielt Die Konsumgesellschaft außerhalb Frankreichs relativ wenig Beachtung.
  • Zitat: „Der Konsument erlebt sein Distinktionsverhalten als Freiheit, als Wunsch und als Wahl, nicht als Zwang, sich zu unterscheiden und einem Code zu gehorchen.“

Shoppingmalls, Massenmedien und moderne Helden
Konsum, der durch die immer größere Verfügbarkeit materieller Güter und Dienstleistungen hervorgerufen wird, ist heute selbstverständlich. Wir sind weniger von anderen Menschen umgeben als von handelbaren Objekten. Am deutlichsten wird diese Lebensweise am Beispiel der Shoppingmalls sichtbar, in denen Nützlichkeit und Warencharakter der Objekte vertuscht werden. In diesen voll klimatisierten und homogenisierten Konsumstätten bekommt man alles – Kleidung und Kosmetik, Feinkost und Luxusartikel, Schnürsenkel und Flugtickets. Es gibt Cafés und Restaurants, Schundliteratur und anspruchsvolle Bücher, Kinos und Kunstausstellungen: Das gesamte Alltagsleben ist hier im Zeichen des Konsums organisiert. Und nicht nur die Jahreszeiten, auch Arbeit und Geld sind aus diesen künstlichen Welten verschwunden. Waren, die in ihrem Überfluss Glückseligkeit verheißen, erscheinen nicht mehr als Produkt menschlicher Arbeit, sondern – ähnlich wie im magischen Denken primitiver Völker – als Wunder oder Wohltat des Himmels. Und gezahlt wird mit Kreditkarte.

„Um uns herum herrscht heute eine gleichsam fantastische Selbstverständlichkeit des Konsums und des Überflusses; sie wird durch die Vervielfältigung der Dinge, Dienstleistungen und materiellen Güter hervorgerufen, und sie bewirkt eine fundamentale Mutation in der Umwelt der menschlichen Gattung.“ (S. 39)
Auf dieselbe wundersame Weise wie Waren werden heute auch politische, historische und kulturelle Informationen konsumiert. Via Fernsehen erleben wir den Einbruch einer harten, gewalttätigen Außenwelt, einen kurzen Rausch der Realität in unserem banalen Alltag, ohne dass wir vor Ort sein müssen. Die Bilder in den Massenmedien simulieren Teilhabe an der Realität und halten diese zugleich auf Distanz. Es ist geradezu obszön: Kriege, Katastrophen, Unfälle werden uns in Raumtemperatur serviert, wodurch wir unsere eigene Seelenruhe und Sicherheit noch intensiver erfahren und genießen können. Medial aufbereitete, zwischen Werbeblöcken in homöopathischer Dosis konsumierte Gewalt hilft uns, die Angst vor der Zerbrechlichkeit unseres befriedeten Alltagslebens zu bannen.

„Die Opulenz, der ‚Überfluss‘ ist in der Tat nur eine Akkumulation der Zeichen des Glücks.“ (S. 48)
Verschwendung, nicht Nützlichkeit ist das Leitmotiv unserer Wachstumsgesellschaft. Die Hinfälligkeit der Konsumobjekte ist einkalkuliert, ob nun durch technologische „Sabotage“ oder durch die Diktatur der Mode, die, was gestern noch neu war, heute schon als veraltet erscheinen lässt. Die Konsumgesellschaft ist auf Zerstörung angewiesen, nur durch die Produktion von immer Neuem kann sie sich erhalten. Dementsprechend zeichnen sich die Helden der Konsumgesellschaft, wie sie im Fernsehen und in Magazinen gefeiert werden, durch einen exzessiven Lebenswandel und einen ebenso maß- wie nutzlosen Luxus aus.

„Der Konsument erlebt sein Distinktionsverhalten als Freiheit, als Wunsch und als Wahl, nicht als Zwang, sich zu unterscheiden und einem Code zu gehorchen.“ (S. 90)

Die soziale Logik des Konsums
Die zunehmende Nivellierung der Einkommens- und Konsumniveaus in unserer Gesellschaft verschleiert die fortbestehende politische und soziale Ungleichheit. Die verbreitete Ansicht, Wachstum und Wohlstand für alle beförderten die Demokratie, ist falsch. Überfluss ist nur ein Alibi, um das Überleben von Klassenprivilegien und -herrschaft zu sichern. Soziales Ansehen, Wissen und Macht sind nach wie vor wesentlich, nur dass sie sich nicht mehr schlicht in Reichtum, sondern auf subtilere Weise ausdrücken – etwa durch Zugang zu sauberer Luft und Natur, Ruhe und Erholung, also zu Ressourcen, die in unserer Gesellschaft zur Mangelware geworden sind.

„Es ist also nicht richtig, dass die Bedürfnisse Ergebnis der Produktion sind, vielmehr ist DAS SYSTEM DER BEDÜRFNISSE DAS PRODUKT DES PRODUKTIONSSYSTEMS.“ (S. 109)
Konsum dient nicht dazu, Bedürfnisse zu befriedigen; vielmehr ist er ein Mittel, sich von anderen zu unterscheiden. Der Konsumierende zeigt seine Zugehörigkeit zu einer Gruppe oder grenzt sich von einer anderen ab. Er denkt, er sei frei in seiner Wahl, aber er gehorcht einem aufgezwungenen Wertekodex. Die Zeichen, durch die sich die privilegierten von den mittleren und unteren Schichten abgrenzen, sind heute nicht mehr Autos oder Fernseher, sondern etwa Universitätsbildung und eine gehobene Wohnlage im Grünen. Distinktionszeichen verlieren an Wirksamkeit, sobald sie für immer breitere Schichten erreichbar werden. Die oberen Klassen sehen sich gezwungen, durch andere seltene Objekte erneut den sozialen Abstand zu markieren – was den Konsum trotz aller scheinbaren Bedürfnisbefriedigung stetig anheizt. Das System gibt zwar vor, für die Bedürfnisse der Menschen zu produzieren, tatsächlich aber produziert es für den eigenen Erhalt.

„Der Konsum ist heutzutage erzwungen und institutionalisiert – nicht als Recht oder als Vergnügen, sondern als Bürgerpflicht (…)“ (S. 117)
Der von manchen Wirtschaftstheoretikern verbreitete Gemeinplatz, das System schaffe mittels Werbung erst das Bedürfnis nach Produkten, die es produziert, führt in die Irre. Eine Waschmaschine dient durchaus als Gerät, doch zugleich als Symbol für Komfort und Prestige. Als solches ist sie durch alle möglichen anderen Objekte ersetzbar. Konsum beruht nicht auf dem Bedürfnis nach einem bestimmten Objekt, sondern auf dem Bedürfnis nach sozialer Unterscheidung, das niemals vollständig befriedigt werden kann. Mitten in der Überfülle erzeugt das System die Vorstellung von einer Knappheit immer neuer materieller und kultureller Distinktionsgüter und heizt so die permanente Jagd nach diesen an – mit gravierenden Folgen für die Umwelt.

„Der moderne Mensch verbringt immer weniger Lebenszeit mit der Produktion im Rahmen seiner Arbeit, mehr und mehr ist er mit der Produktion und steten Innovation seiner eigenen Bedürfnisse und seines Wohlbefindens beschäftigt.“ (S. 117)

Der Zwang zur Differenzierung
Beim Konsum geht es also gar nicht um den Genuss eines Produktes oder einer Dienstleistung. Konsum ist ein von der Realität unabhängiges System von Zeichen und Bedeutungen, ein in sich geschlossenes Kommunikationssystem, eine Art Sprache, die Auskunft über sozialen Status und Prestige gibt und an der sich jedermann unbewusst orientiert. So ist etwa der Schreibtisch des Firmenchefs antik und derjenige des leitenden Angestellten funktional. Dass der Konsum allein der Herstellung von Differenz dient, erklärt auch das verbreitete Phänomen des Tiefstapelns: Um sich gegen die arrivierte Mittelschicht abzugrenzen, pflegt die Oberschicht oft eine Art Unterkonsum. Doch diese bewusste Schlichtheit und Bescheidenheit ist nur ein zusätzlicher Luxus und fügt sich perfekt in die soziale Logik des Konsums ein. Selbst die Konsumverweigerung ist also bloß eine Form von Konsum.

„Im Sortiment des Konsums gibt es ein Objekt, das schöner, wertvoller und großartiger ist als alle anderen – mit noch mehr Konnotationen befrachtet als das Auto, obwohl dieses doch schon sämtliche auf sich vereint: Dieses Objekt ist der KÖRPER.“ (S. 189)
Auch wenn es letztlich nicht darum geht, ein Objekt zu genießen, besteht für den Konsummenschen doch eine Pflicht zum Genuss und zum Glück – verstanden als Lösung von Spannungszuständen. Er verbringt immer weniger Zeit mit Arbeit und immer mehr Zeit mit der Erneuerung seiner Bedürfnisse und seines Wohlbefindens. Er hat kein Recht, nicht glücklich zu sein, und ist ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten des Konsums – nicht nur in der Welt käuflicher Objekte, sondern auch auf Gebieten wie Kochen, Kultur, Religion, Wissenschaft oder Sexualität. Es geht darum, die eigene „individuelle“ Persönlichkeit zu finden – ob nun durch eine bestimmte Automarke oder eine optimal zum eigenen Typ passenden Haarfarbe, die möglichst natürlich wirken soll. Es scheint absurd: Nachdem die Person mit ihren einzigartigen Merkmalen und Charaktereigenschaften in der Konsumgesellschaft ausgelöscht worden ist, gilt es nun, die individuelle Persönlichkeit durch Objekte, also durch abstrakte Zeichen, wiederherzustellen.

„Man verwaltet seinen Körper, managt ihn wie einen Vermögensanteil, manipuliert ihn wie einen der zahlreichen Signifikanten des sozialen Status.“ (S. 193)
Die ideologische Funktion des Konsums

Individueller Konsum hat nicht nur eine wirtschaftliche, also produktionssteigernde, sondern auch eine politische und ideologische Funktion. Die bewussten Werte von Gleichheit und Demokratie sind zu schwach und widersprechen zu offensichtlich der Realität, als dass sie die Gesellschaft zusammenhalten könnten. Effektiver sind hier unbewusste Zeichencodes, die die Individuen in ein System von Differenzen einbinden. Die naturgegebenen individuellen Unterschiede werden ausgelöscht und durch künstliche, industriell produzierte Zeichen der Differenzierung ersetzt. Die Menschen sind unbewusst auf diesen Zeichencode abgerichtet, der ihren Ort in der Rangordnung signalisiert und – wie bei primitiven Völkern die hierarchischen und religiösen Rituale – die ganze Gesellschaft zusammenhält. Die Lösung aller gesellschaftlichen Widersprüche besteht heute nicht in der Egalisierung, sondern in der Differenzierung.

„Die Gesundheit ist heute weniger ein an das Überleben gekoppelter biologischer als vielmehr ein an den Status gebundener sozialer Imperativ.“ (S. 205)

Recycling und Simulation
Die Konsumgesellschaft folgt dem Prinzip des Zyklus und des Recyclings – nicht nur in der Mode: So wie man als Bürger der Konsumgesellschaft regelmäßig seine Kleidung, seine Objekte und Autos recycelt, muss man auch im Beruf immer wieder sein Know-how updaten – wobei der Wissensfortschritt angezweifelt werden darf. Check-ups sorgen für medizinisches, Fitness, Diäten und Schönheitspflege für körperliches Recycling. Die Natur wird in Form innerstädtischer Grünflächen oder Naturschutzgebieten recycelt. Das heißt, durch ein Konzentrat von Natur wird die ursprüngliche, längst zerstörte Natur als Simulationsmodell wiederentdeckt. Ähnliches gilt für Kultur, die nicht mehr geschaffen wird, um zu überdauern, sondern wie die Rocklänge oder Fernsehsendungen wechselnden Moden und dem Zwang zur Aktualität unterworfen ist.

„Die Logik der Ware hat sich generalisiert und beherrscht heute nicht mehr nur die Arbeitsprozesse und die materiellen Produkte, sondern die gesamte Kultur, die Sexualität, die zwischenmenschlichen Beziehungen bis hinein in die individuellen Phantasmen und Triebe.“ (S. 281)
Zu den kulturellen Kategorien der Konsumgesellschaft zählt der Kitsch: ein Pseudoobjekt, eine Simulation, die wenig reale, dafür umso größere symbolische Bedeutung hat. Die Fülle von Kitschobjekten hängt eng mit der sozialen Mobilität in unserer Gesellschaft zusammen. Während die privilegierte Klasse zur sozialen Distinktion auf eine geringe Anzahl seltener Objekte (antike Bilder, Luxusausgaben von Büchern, limitierte Anfertigungen von Limousinen) zurückgreift, benötigen die aufsteigenden Klassen massenhaft industriell produzierten Nippes von niedrigem Wert, um ihren sozialen Standort zu markieren. Gegen die Ästhetik der Schönheit und Originalität entspringt eine Ästhetik der Simulation: Gips- oder Plastikkopien wertvoller Originale imitieren Moden und simulieren – ohne jeden realen Nutzen – eine Funktion. Ein anderes Wahrzeichen der Konsumgesellschaft ist das Gadget, der „Schnickschnack“. Diese Art von Pseudoobjekten, oftmals technische Geräte, definieren sich durch ihre Nutzlosigkeit und ihren rein spielerischen Wert.

„Keine Transzendenz mehr, keine Zwecke, kein Ziel: Das Merkmal dieser Gesellschaft ist das Fehlen von ‚Reflexion‘, einer Perspektive auf sie selbst.“ (S. 282)

Körper, Sexualität und Freizeit
Die Konsumgesellschaft ist in allen Bereichen von Zerstörung, Wiederherstellung und Simulation bestimmt. Eine Sache wird zunächst in ihrer Totalität zerstört, um dann in Form von Zeichen künstlich wiederhergestellt zu werden. So wurde der materielle Körper als Ort und Ziel sinnlichen Begehrens zunächst zerstört, um anschließend zum Objekt des Heils, zum narzisstisch besetzten Konsum- und Prestigeobjekt zu werden. Davon zeugt nicht nur die Allgegenwart des (meist weiblichen) Körpers in der Werbung, sondern auch der Jugend- und Schlankheitswahn, der Diät- und Therapiekult sowie die Fülle von Nahrungsergänzungs- und Pflegemitteln auf dem Markt. Der eigene Körper wird verwaltet, gemanagt und als Zeichen des sozialen Status hergerichtet. Vor allem für Frauen herrscht ein absoluter, geradezu religiöser Zwang zur Schönheit, die als Zeichen von Prestige und Heil und zugleich als Kapital zur erotischen Verwertung dient. Sexualität ergibt sich nicht mehr aus Intimität und Sinnlichkeit; vielmehr dient der zunächst entsexualisierte, dann in Form von Zeichencodes wieder künstlich erotisierte Körper im ökonomischen Prozess als wertvolles Tauschmaterial.

Ein weiteres Distinktionsmerkmal in unserer von Arbeitszwang geprägten Gesellschaft ist Freizeit – genauer: die Qualität von Freizeit. Nicht nur Arbeitszeit stellt im Produktions- und Tauschprozess eine Ware dar, auch arbeitsfreie Zeit, die ja angeblich dem Reich der Freiheit angehört, muss heutzutage konsumiert und damit indirekt gekauft werden. Seinen Urlaub muss sich der Urlauber durch Arbeit verdienen, er besitzt ihn wie andere Objekte und hat die Pflicht, ihn zum eigenen Vergnügen und Heil zu nutzen. Man bräunt sich in der Sonne, hakt Länder und Museen ab und zeigt ungetrübte Lebensfreude. Oder man arbeitet in seiner Freizeit – auch dies ein Zeichen von Prestige und ein Privileg von Führungskräften.

Fürsorge, Unterdrückung und das Ende der Transzendenz
In der Konsumgesellschaft wird alles als Dienst am Kunden bzw. Bürger inszeniert, ob es sich um ein simples Stück Seife oder eine staatliche Kranken- und Arbeitslosenversicherung handelt. Der Staat pflegt durch ein soziales Umverteilungsprogramm den Mythos einer solidarischen Gesellschaft, die ganz auf das Wohlergehen des Individuums ausgerichtet ist. Auch im Zusammenleben der Menschen herrscht das Gebot von Solidarität, Herzlichkeit und Nähe. Nach dem Verlust spontaner authentischer Beziehungen erleben wir die zeichenhafte Simulation von Intimität, menschlicher Wärme und Aufrichtigkeit – sei es in der Werbung, sei es im Kontakt mit Bankangestellten, Stewardessen oder Sozialbetreuern. Die Kehrseite der Fürsorglichkeit und des Überflusses aber ist ein kollektiver Zwang, der seinerseits zu Gewalt, Eskapismus und Depression führt. Dabei zeichnet sich unsere Gesellschaft, in der von Kultur über Sexualität bis zu zwischenmenschlichen Beziehungen alles in konsumierbaren Zeichen inszeniert wird, durch einen Mangel an Selbstreflexion aus: Das Individuum ist den Zeichen, die es arrangiert hat, immanent und kann nicht hinter sie treten.

Montag, 9. Oktober 2017

Persönlichkeitstheorie - Psychodynamische Persönlichkeitstheorien:Therapeutische Aspekte: Neurose und Psychoanalyse

Das dritte Phänomen, an dem sich die Wirksamkeit des Unbewussten manifestiert als Konflikt zwischen Primär- und Sekundärvorgang, ist die Neurose. Wir behandeln zwei Themen:
- die Definition der Neurose
- die Psychoanalyse als Therapie der Neurose

(A)
Definition der Neurose

"Die Symptome der Neurosen sind ... entweder Ersatzbefriedigung irgendeines sexuelle Strebens oder Maßnahmen zu ihrer Verhinderung, in der Regel Kompromisse von beiden". Freud unterscheidet zwei Hauptformen:
(1) Aktualneurosen oder Organneurosen,
(2) Übertragungsneurosen oder Psychoneurosen oder Konversionsneurosen.

Zu (1): Aktualneurose oder Organneurose sind entstanden durch starke aber unspezifische Affektwirkungen auf das vegetative  System in einem aktuellen Konflikt. Als Ursachen kommen in Betracht:
- Hemmung oder Erschöpfung der Sexualfunktionen, begünstigt durch die Konsitution,
- aber auch toxische Schäden, die lange nachwirken.

Diese Neurosen sind der Analyse und Therapie unzugänglich, weil die Hemmung/Erschöpfung der Sexualfunktionen nicht in einem psychischen Erlebnis gründet, sondern in einem gesundheitlichen Schaden. Ihre Heilung ist eine medizinische, keine psychologische Aufgabe. Aber die Störung kann sich in zwei Richtungen auswirken: Sie kann die "sexuelle Spannung" zu weit absenken, sie kann die "sexuelle Spannung" aber auch zu stark erhöhen. - Drei Beispiel:
In der Neurasthenie (Nervenschwäche) sinkt die Spannung so weit ab, dass die Sexuallust gleichsam erlischt.
In der Angstneurose oder in der Hypochrondrie steigt die Spannung so hoch an, dass die Sexuallust übermächtig anschwillt.

Zu (2): Übertragungsneurosen oder Psychoneurosen oder Konversionsneurosen entstammen sexuellen Erfahrungen, bei denen es nicht gelang, die Errgung adäquat "abzuführen". Es entwickelt sich ein chronischer Triebkonflikt. Als Ursachen kommen in Betracht:
- sexuelle Traumata in früherer Kindheit,
- Verdrängungen, wobei die Vorstellung verdrängt wird, der Affekt aber erhalten bleibt.

Diese Traumata und Verdrängungen können sich beziehen auf
- reale Erlebnisse eines Kindes (etwa die Beobachtung eines Koitus der Eltern),
- reine Phatasiegebilde (etwa die Vorstellung einer Verführung)
- schließlich eine Mischung aus beidem.

Weil diese Neurosen einen psychischen  Ursprung haben, sind sie der Analyse und Therapie zugänglich. Drei Beispiele:

In der Hysterie kommt sexuelle Erregung zur Geltung, die nicht zugelassen wird. Hysterie entstammt der Zeit, in der das Genitale eine Rolle spielt, also der ödipalen Phase, sowohl beim Mann wie auch bei der Frau. Bei der Frau tritt die Hysterie aber exemplarischer hervor.

"Was uns an der Phobie der Neurotiker befremdet, ist überhaupt nicht so sehr der Inhalt als die Intensität derselben. Die Angst der Phobien ist gerade zu inapellabel! Und manchmal bekommen wir den Eindruck, als ängstigten sich die Neurotiker gar nicht vor denselben Dingen und Situationen, die unter gewissen Umständen auch bei uns Angst hervorrufen können, und die sie mit denselben Namen belegen"

"Die Zwangneurose äußert sich darin, dass die Kranken von Gedanken beschäftigt werden, für die sich sich eigentlich nicht interessieren, Impulse in sich verspüren, die ihnen sehr fremdartig vorkommen, und zu Handlungen veranlasst werden, deren Ausführungen ihnen zwar kein Vergnügen bereitet, deren Unterlassung ihnen aber ganz unmöglich ist". Zwänge stehen immer in Zusammenhang mit frühkindlicher Sexualthematik. Beispiel: Ein Klient, der unter Waschzwang leidet, "bearbeitet" in seiner Neurose eine Analthematik.

(B) "Psychoanalyse" als Therapie der Neurose

Was den Ablauf einer Psychoanalyse angeht, so kommt ein Klient jede Woche drei bis fünf Male für etwa eine Stunde zu seinem Therapeuten. Er liegt bei der Behandlung auf einer Couch. Der Therapeut sitzt schweigend hinter ihm und hört ihm zu. Eine Therapie kann ein halbes Jahr dauern, aber auch drei bis vier Jahre. - Die einzelnen Phasen der Therapie seien mit einigen Worten skizziert:

Bewusstmachung: Die Therapie soll dem Klienten seine Traumata bewusst machen. Um diesen Prozess zu beschreiben, benutzt Freud drei Termini: Analyse, Konstruktion und Deutung.

- Analyse: Die Bezeichnung erinnert an den Vorgang, chemische Prozesse zu analysieren. Die Übereinstimmung sieht Freud in der Tatsache, dass Neurosen komplizierte Gebilde sind und der Therapeut dem Klienten die Zusammensetzung der Neurosen aus ihren unerkannten Symptomen und Triebmotiven aufzeigen soll.

- Konstruktion und Deutung: Aus dem Material, das der Klient liefert, soll der Analytiker die Entstehung der Neurose rekonstruieren. Wenn es dabei um Einzelelemente des Neurosesystems geht, spricht Freud von Deutung.

- Ziel: Das Ziel von Analyse, Konstruktion und Deutung ist eine Entwicklung, in der allmählich aus unbewussten Phänomenen bewusste Erlebnisse werden. "Wo Es war, soll Ich werden"

Übertragung und Gegenübertragung: Im therapeutischen Prozess treten zwischen Patient und Therapeut Phänomene auf, die Freud "Übertragung" und "Gegenübertragung" nennt.

- Unter Übertragung versteht er den Wunsch des Klienten, infantile Beziehungen auf den Therapeuten anzuwenden. Es geht um den Versuch, ein früheres Libido-Objekt gleichsam wiederzuerwecken, und zwar in der Person des Therapeuten.

- Der Übertragung des Patienten entspricht auf seiten des Therapeuten die Gegenübertragung: Projektion libidinöser Bedürfnisse des Therapeuten auf den Patienten. Sie kann eine Schwäche sein, sofern der Therapeut auf "unreife" Wünsche des Patienten eingeht. Der Patient erlebt ja nicht "Liebe" neu und ursprünglich, sondern belebt nur frühere Erfahrungen, die er mit seinen Eltern gemacht hat. - Eine Gegenübertragung kann aber auch zur Stärke werden, wenn sie dazu führt, dass sich der Therapeut in besonderem Grade für den Patienten engagiert.

Widerstand und Wiederholungszwang: Wichtigstes Element der therapeutischen Prozesse ist der Widerstand. Jede psychische Erkrankung schließt eine Introversion der Libido ein: Ein Anteil der nach außen gerichteten Libido wird nach innen gewandt. Es ist eine Form von Regression. Wenn dieser "Rückzug" - dieses Versteck der Libido - aufgedeckt werden soll, erhebt sich Widerstand, der drauf abzielt, den vorhandenen Zustand zu erhalten. Der Widerstand kann allen drei Instanzen entspringen: Dem Es, dem Ich, dem Über-Ich.

Grundregel und Abstinenzregel: Für den Verlauf der Therapie gibt Freud zwei Regeln vor.

(1) Psychoanalytische Grundregel: Der Neurotiker soll alles aussprechen, was ihm durch den Sinn geht. Ihm wird dafür unbedingte Diskretion versprochen.
(2) Psychoanalytische Abstinenzregel: Der Therapeut soll sich in der Regel jeder  Aktivität enthalten, er soll nicht eingreifen, sondern schweigend zuhören. Deute- und Interpretationshilfen darf er erst geben, wenn er erkennt, dass der Klient für eine Annahme der Hilfe "reif" geworden ist.

Erinnern, Wiederholen, Durcharbeiten: Freud fasst seine Methode in drei Vorgängen gleichsam zusammen: Erinnern, Wiederholen, Durcharbeiten. - 

(1) Erinnern besagt Bewusstmachen des Vergessenen, Aufheben der frühkindlichen Amnesie, Aufdecken, Entlarven unbewusster Zusammenhänge. -

(2)Wiederholen besagt erneutes Erleben von Emotionen vergangener Ereignisse, z.B. von Träumen. 

(3) Durcharbeiten besagt, dass der Patient seine Problematik immer von neuem durchlebt, die Anlässe erinnert, die Emotionen wiederholt. Der Therapeut soll bei diesem Prozess dem Patienten die "Waffen" entwinden, d.h. er soll seine Widerstände auflösen - oder richtiger: Der Klient soll die Zeit bekommen, sich in seine Widerstände zu vertiefen, sie durchzuarbeiten - und auf diese Weise zu "reifen". Der Therapeut soll nicht versuchen, die Entwicklung zu beschleunigen.

Agieren: In der Psychoanalyse soll sich der Patient vergangene Konflikte psychisch vergegenwärtigen. In diesem Prozess tritt manchmal ein Verhalten auf, das Freud "Agieren" nennt. Was gemeint ist, lässt sich verdeutlichen an "Übertragung und Gegenübertragung". Überließe sich der Therapeut der Gegenübertragung, so erlaubte er dem Patienten, in Realität zu erleben was er nur in der Vorstellung wiederholen soll. Beispiele für Agieren: Kontaktaufnahme zu Angehörigen des Therapeuten, zur Therapiestunde zu spät kommen, Streit am Arbeitsplatz suchen usw.

Ablösung: In seiner Schrift "Die endliche und unendliche Analyse" von 1937 setzt sich Freud mit der Frage auseinander, wie lange eine Therapie dauern soll: Wer nur Symptome zu beseitigen wünsche, könne es bei einer kurzen Therapie belassen. Wer aber eine Charakteranalyse anstrebe, der müsse sich auf eine lange Dauer einstimmen".

Wann soll die Ablösung geschehen? Die Frage lässt sich nur formal bestimmen: Die Ablösung ist dann fällig, wenn das Ziel der Therapie erreicht ist. Das Ziel ist erreicht, wenn die Genuß- und Leistungsfähigkeit des Patienten wiederhergestellt ist. Wenn der Patient genießen kann, ohne zu bereuen, Leistungen erbringen kann, ohne zu versagen, dann darf die Therapie beendet werden.

Persönlichkeitstheorie - Psychodynamische Persönlichkeitstheorien:Therapeutische Aspekte: "Psychoanalyse" als Heilmethode

In drei Phänomen sieht Freud Auswirkungen des Unbewussten und Zugängen zum Unbewussten:

- In den Fehlleistungen,
- In den Träumen,
- In den Neurosen.

Jedes dieser Phänomene manifestiert die Wirksamkeit des Unbewussten, jedes entspringt einem Konflikt zwischen Primär- und Sekundärvorgang

Der Primärvorgang bezieht sich auf das Unbewusste, er ist nur in Bildern gegeben. Der Sekundärvorgang hingegen stellt sich in Begriffen dar. Wie hängen diese beiden Prozessen zusammen? Für Freud ist eine Antwort deswegen wichtig, weil er in seiner Therapie an die Sprache anknüpft, also an ein logisch begriffliches System, zugleich aber die Bilder des Unbewussten deuten will.

Fehlleistung

"Fehlleistung bezeichnet eine Handlung, deren ausdrücklich angestrebtes Ziel nicht erreicht, sondern durch ein anderes ersetzt wird". Freud zählt unterschiedliche Formen von Fehlleistungen auf.

Versprechen: Das Versprechen ist wohl die bekannteste Form der Fehlleistung. Beispiele:"Ich fordere Sie auf, auf das Wohl unseres Chefs aufzustoßen". Jemand denkt an Vorgänge, die er für schweinisch hält; er sagt:"Und dann sind die Tatsachen zum Vorschwein gekommen."

Vergessen: Vergessen werden Name, Begriffe. Beispiel: Freud erzählt, er selber habe einmal auf dem Bahnhof von Reichenhall eine Fahrkarte lösen wollen. Aber der Name der nächsten großen Bahnstation sei  ihm nicht eingefallen, er habe ihn auf dem Fahrplan suchen müssen. "Er lautet: Rosenheim. Dann weiß ich aber sofort, durch welche Assoziation er mir abhanden gekommen ist. Eine Stunde  vorher hatte ich meine Schwester... besucht; meine Schwester heißt Rosa, also auch ein Rosenheim. Diesen Namen hat mir der "Familienkomplex" weggenommen"

Vergreifen: Freud erzählt, dass er  vor Türen von Patienten seinen Hausschlüssel hervorzog.
Gedankengang: "Hier bin ich zuhause".

Träume und Traumtheorie

Der Traum ist der Königsweg zur Erkenntnis des Unbewussten.

Träume haben zwei Aufgaben: (1) Ein Traum dient der Wunscherfüllung (2) Ein Traum ist Hüter des Schlafes.

Zu (1):  Traum als Wunscherfüllung: Der Charakter der Wunscherfüllung sei illustriert mit einem Beispiel: Ein Mädchen vor dreieinviertel Jahren war auf einem See gefahren."... Die Zeit der Seefahrt war ihr zu rasch vergangen. An der Landestelle wollte sie das Boot nicht verlassen und weinte bitterlich. Am nächsten Morgen erzählte sie: heute Nacht bin ich auf dem See gefahren."

Zu (2): Traum als Hüter des Schlafes: In gewissem Sinne dienen alle Träume dem Bestreben, weiterzuschlafen statt aufzuwachen. Beispiel: Ein junger Student schläft gern lange. "Die Zimmerfrau hatte den strengen Auftrag, ihn jeden Morgen rechtzeitig aufzuwecken, aber auch ihre liebe Not, wenn sie den Auftrag ausführen wollten. Eines Morgens war der Schlaf besonders süß. Die Frau rief ins Zimmer: Herr Pepi, stehen Sie auf, Sie müssen ins Spital. Daraufhin träumte der Schläfer ein Zimmer im Spital, ein Bett, in dem er lag, und eine Kopftafel, auf der zu lesen Stand: Pepi H. ..., cand. med., zweiundzwangzig Jahre. Er sagte sich träumend: Wenn ich also schon im Spital bin, brauche ich nicht erst hineinzugehen, wendete sich um und schlief weiter. Er hatte sich dabei das Motiv seines Träumens unverhohlen eingestanden.

Traumquellen: Freud zählt drei Quellen für Träume auf: (1) rezente Erlebnisse, (2) infantile Ereignisse, (3) somatische Vorgänge.

Zur (1):  Rezente Erlebnisse: Es wird ein einfacher Vorfall erinnert, der dann umgestaltet wird. Beispiel: Eine junge Frau erzählt einen Traum, in dem sie eine Kerze in einen Leuchter steckt. "Die Kerze ist aber gebrochen, so dass sie nicht gut steht." Der reale Anlass war folgender: Das Mädchen "hat gestern wirklich eine Kerz in den Leuchter gesteckt; die war aber nicht gebrochen. Hier ist eine durchsichtige Symbolik verwendet worden. Die Kerze ist ein Gegenstand, der die weiblichen Genitalien reiz; wenn sie gebrochen ist, so dass sie nicht gut steht, so bedeutet dies die Impotenz des Mannes ... Ob nur die sorgfältige erzogene.... junge Frau die Verwendung der Kerze kennt?"

Zur (2): Infantile Ereignisse: Im Traum können Eindrücke aus den frühesten Lebensaltern erscheinen. Beispiel: Ein Mann wollte nach zwanzigjähriger Abwesenheit in seinen Heimatort zurückkehren. "In der Nacht vor der Abreise träumte er, er sei in einer ihm ganz unbekannten Ortschaft und begegne daselbst auf der Straße einem unbekannten Herrn, mit dem er sich unterhalte. In seine Heimat zurückgekehrt, konnte er sich nun überzeugen, dass diese unbekannte Ortschaft in nächster Nähe seiner Heimatstadt wirklich existiere, und auch der unbekannte Mann des Traumes stellte sich als ein dort lebender Freund seines verstorbenen Vaters heraus. Wohl ein zwingender Beweis, dass er beide, Mann wie Ortschaft, in seiner Kindheit gesehen hatte"

Zur (3): Somatische Vorgänge: Freud nennt drei Arten: "die von äußeren Objekten ausgehenden objektiven Sinnesreize, die nur subjektiv begründeten inneren Erregungszustände der Sinnesorgane und die aus dem Körperinnern stammenden Leibreiz". Freud misst diesen Reizen allerdings keine große Bedeutung zu.

Spezielle Trauminhalte: Es gibt "eine gewisse Anzahl von Träumen, die fast jederman in derselben Weise geträumt hat":
- der Verlegenheitstraum der Nacktheit, der exhibitionistische Wünsche ausdrückt.
- der Traum vom Tode teurer Personen, der Todeswünsche gegen Eltern und Geschwister enthält.
- der Prüfungstraum, der Selbstkritik (Du hast nicht alles recht gemacht!)ausdrückt und Trost gewährt.(Es ist ja schon alles vorbei!)

Traumarbeit nennt Freud den Vorgang, bei dem der Träumer aus verschiedenen "Materialien" den manifesten Traum zusammensetzt. Aus der Traumarbeit lassen sich alle Träume erklären, auch die Traum-Entstellungen. Wünsche des Es werden vom Ich nicht offen zugelassen; sie werden darum "entstellt" zu Inhalten, die das Ich zulassen kann. Diese Aufgabe der Zulassung ist Sache des "Zensors" - Zensor verstanden als Anteile des Ichs, die im Traum noch wirksam sind.

Um seinen Effekt zu erzielen, wendet der Zensor verschiedene Mittel an:
- Verschiebung: Sache und Affekt werden getrennt. Beispiel: Eine Dame wird umworben von zwei Männern, kann sich aber für keinen von beiden entscheiden; in einem Traum erlebt sie, dass zwei Züge aus entgegengesetzter Richtung auf sie zufahren.
- Verdichtung: Verschiedene Inhalte werden in ein Bild zusammengezogen. Beispiel: Vor einem Examen träumt ein Student, er gehe einkaufen, Verkäufer sei sein Prüfer, und der verlange einen zu hohen Preis.
-Dramatisierung: Die Traumarbeit verwandelt verschiedene Handlungsstränge in eine gemeinsame Szene. Beispiel: Herr A hat Streit mit der drei verschiedenen Geschäftspartnern; er träumt, dass ihm auf einer Straße ein Pferde-Dreigespann entgegenkommt und ihm den Weg verstellt. - Die Beispiele verdeutlichen, dass sich Verschiebung, Verdichtung und Dramatisierung nicht eindeutig trennen lassen.

Traum-Symbolik: Traumbilder können verschiedenes bedeuten. Unter den sexuellen Traum-Symbolen zählt Freud, unter anderem auf:
- für das männliche Genitale: Turm, Fuß, Pinsel, Schere, Zigarre, Rucksack, usw.;
- für das weibliche Genitale: Höhle, Schale, Eierbecher, Kino, Zimmer usw.
- für das Koitus: Stiegensteigen, Überfahrenwerden, Eindringen in Räume usw.

"Lebe ich also wirklich inmitten von Sexualsymbolen?... Es gibt wirklich Anlass genug zu verwunderten Fragen, und die erste derselben lautet: Woher wir denn eigentlich die Bedeutung dieser Traum-Symbole kennen sollen...? Ich antworte: aus sehr verschiedenen Quellen, aus den Märchen und Mythen, Schwänken und Witzen, aus Folklore, d.i. der Kunde von den Sitten, Gebräuchen, Sprüchen und Liedern der Völker, aus dem poetischen und dem gemeinen Sprachgebrauch. Überall findet sich dieselbe Symbolik vor."

Bei der Trauminterpretation geht es um eine Dechifferierung; die Materialien, welche die Traumarbeit im manifesten Traum zusammengezogen hat, sollen wieder auf die ursprünglichen Bedeutungsgehalte zurückgeführt werden. - Die Assoziationen, die der Klient zu seinen Träumen liefert, dienen dem Zweck, den "Sitz im Leben" des Träumers zu finden. Die Bedeutung der Symbole aus Mythen, Märchen, dient mehr dem Zweck, einen Traum typologisch zu sehen, den Traum systematisch einzuordnen.

Donnerstag, 5. Oktober 2017

Persönlichkeitstheorie - Psychodynamische Persönlichkeitstheorien: Dynamische Aspekte: psychosexuelle Entwicklungsphasen

Die Instanzen Es, Ich, Über-Ich bilden sich in den Entwicklungsphasen. Freud beschreibt sie in seiner Lehre von der Entwicklung der Libido, von den psychosexuellen Entwicklungsphasen. Es geht um eine Beschreibung des Beginns und der Entfaltung kindlicher, jugendlicher Sexualität. Sexuell ist dabei gleichzusetzen mit genital, sondern bezeichnet Aktivitäten, die körperliche Lust entwickeln. Während dieser Entwicklung erstreben unterschiedliche Partialtriebe Lustgewinn an unterschiedlichen erogenen Körperzonen, sie vereinigen sich erst später zu einem Gesamttrieb. - Freud unterscheidet fünf Hauptabschnitte: orale, anale, phallistische, latente, genitale Phase.

In der ersten, der oralen Phase (etwa im ersten Lebensjahr), ist es die Mundzone, welche Lust gewährt. "Das erste Organ, das als erogene Zone auftritt und einen libidinösen Anspruch an die Seele stellt, ist von Geburt an der Mund. Alle psychische Tätigkeit ist zunächst darauf eingestellt, dem Bedürfnis dieser Zone Befriedigung zu schaffen. Diese dient natürlich in erster Linie der Selbsterhaltung durch Ernährung... Frühzeitig zeigt sich im hartnäckig festgehaltenen Lutschen des Kindes ein Befriedigungsbedürfnis, das ... unabhängig von Ernährung nach Lustgewinn strebt und darum sexuell genannt werden darf und soll".

Instanzen-Bildung: Vom Objekt der Mutterbrust hebt sich der Säugling allmählich als Subjekt ab; die Anfänge des Ichs wurzeln in Unterscheidungserlebnissen.

In der zweiten, der analen Phase (etwa von zweiten bis zum dritten Lebensjahr), wird der Anus zur erogenen Zone. Die Ausscheidung wird als lustvoll erlebt, ebenso die willkürliche Beherrschung des Sphinktermuskels, reizvermehrend kommt hinzu die Nachbarschaft der Genitalzone. - In diese Zeit fällt die Sauberkeitserziehung. Dabei sieht sich das Kind mit der Anforderung konfrontiert, zu lernen, wie es Befriedigung abschieben und Kontrolle über triebhafte Bedürfnisse gewinnen könne.

Instanzen-Bildung: In "Abgeben" und "Zurückhalten" verstärken sich Ich-Funktionen, nämlich willkürliche Muskelkontrolle, Orientierung an der Mitwelt, Realitätskontrolle. (Die Ich-Funktion entfalten sich in zwei Richtungen: Das Ich kontrolliert die Realität, aber das Ich wird auch durch die Realität kontrolliert; in ein und demselben Vorgang wird Autonomie erlernt, aber auch Anpassung eingeübt.)

In der nächsten, der phallischen Phase (etwa vom vierten bis zum sechsten Jahr) entwickelt sich das Genitale zur erogenen Leitzone. Entscheidend wird für beide Geschlechter der Phallus, das erigierte männliche Glied. Für den Junge äußert sich die Besitzfreude im Penisstolz, beim Mädchen die Mangelerfahrung im Penisneid. - In dieser Phase entwickelt sich der Ödipuskomplex: verschieden für Junge und Mädchen.

Den Namen entlehnt Freud jener griechischen Sage, nach der Öpidus seinen Vater Laios, König von Theben, getötet und seine Mutter Jokaste geheiratet hatte. Von Öpiduskomplex spricht Freud schon in der "Traumdeutung". Den Sachverhalt entdeckte der in der Selbstanalyse: Jeder Junge ist einmal ein Öpidus, der die Mutter als Partnerin begehrt und den Vater als  Rivalen töten will.

Der Junge erlebt die Mutter als Libido-Objekt, den Vater als Autorität, der den Besitzt des Objektes verbietet. Lösen kann sich dieser Konflikt, indem sich der Junge mit seinem Vater identifiziert und auf diesem Umwege die Mutter besitzen darf. Wird der Öpiduskomplex nicht auf diese Weise bewältigt, sondern verdrängt, entwickelt sich eine neurotische Störung.

Das Mädchen erlebt die ödipale Situation umgekehrt. Sein Liebesobjekt ist der Vater: Weil es sich auch den Penis wünscht (Penisneid), begehrt es den Besitzer eines solchen Organs, den Vater, und lehnt die Mutter als Rivalin um die Aufmerksamkeit des Vaters ab. Durch Identifikation mit der Mutter kann es dem Vater näher kommen.

Instanzen-Bildung: die Identifizierung mit dem Vater (beim Jungen), mit der Mutter (Beim Mädchen) gegründet im Ich das Über-Ich, nämlich "die andere Person" als "Teil der eigenen Person". Ein Stück der Außenwelt wird durch Identifizierung ins Ich aufgenommen, wird Bestandteil der Innenwelt. Diese neue Instanz, das Über-Ich setzt die Funktionen fort, welche die Person der Außenwelt (die Eltern) ausgeübt haben - beobachtet das Ich, bedroht es mit Strafen, bedenkt es mit Lo, gibt also die Linie des Sollens vor und bewertet jede Abweichung von dieser Linie.

Der Phallischen Phase folgt die Latenzphase (etwa vom sechsten bis zwölften Lebensjahr). Sexual- und Aggressionstriebe treten zurück, werden sublimiert, die frei gewordene Energie wird umgelenkt auf den Erwerb vom Wissen. Libido wird von einer Person auf die Idee oder sachliches Objekt verschoben. Diese Versachlichung, eine Desexualisierung, ist der Grund, warum Freud von Latezphase spricht. Die Sexualität verschwindet nicht etwa aus dem Leben, aber die Manifestationen verringern sich.

In der Latenzphase geschieht zweierlei: Erstens die Sexualität wird im Leben sublimiert. Zweitens, der Ödipuskomplex wird zerstört und aufgehoben. Wird der Ödipuskomplex nur verdrängt, dann wirkt er vom Unbewussten her weiter und wird zum Kern vieler (oder sogar aller) Neurosen.

Zugrunde geht der Ödipuskomplex am Kastrationskomplex (richtiger wohl: an der Kastrationsandrohung): Während der Junge fürchtet, der Vater als Rivale könnte ihm den Penis nehmen, stellt sich das Mädchen vor, der Penis sei ihm entfernt worden, darum wünscht es, ihn zurückzubekommen. "Während der Ödipus-Komplex des Knabens am Kastrationskomplex zugrundegeht, wird der des Mädchen durch den Kastrationskomplex ermöglicht und eingeleitet". So bald das Mädchen den Penismangel auf unaufhebbar erkannt hat, gleitet die Libido in eine neue Position - längs der Gleichung "Penis=Kind". Es gibt den Wunsch nach einem Penis auf und setzt an seine Stelle den Wunsch nach einem Kind. Kompensiert wird das Fehlen des Penis dann, wenn die Frau ein Kind zur Welt bringt, besonders wenn es ein Junge ist.

Zum Abschluss kommt die Libidogenese in der genitalen Phase (identisch mit der Pubertät). "Mit dem Eintritt der Pubertät setzen die Wandlungen ein, welche das infantile Sexualleben in seine endgültige normale Gestaltung führen sollen. Der Sexualtrieb war bisher vorwiegend autoerotisch, er findet nun das Sexualobjekt. Er betätigte sich bisher von einzelnen Trieben und erogenen Zonen aus, die unabhängig voneinander eine gewisse Lust einziges Sexualziel suchten. Nun wird ein neues Sexualziel gegeben, zu dessen Erreichung alle Partialtriebe zusammenwirken, während die erogenen Zonen sich zum Primat der Genitalzone unterordnen. Da das neue Sexualziel den beiden Geschlechtern sehr verschiedene Funktionen zuweist, geht deren Sexualentwicklung nun weit auseinander. Die des Mannes ist die konsequentere, eine Art Rückbildung auftritt. Die Normalität des Geschlechtsleben wird nur durch das exakte Zusammentreffen der beiden auf Sexualobjekt und Sexualziel gerichteten Strömungen, der zärtlichen und der sinnlichen, gewährtleistet, vor denen die erste in sich fasst, was von der infantilen Frühblüte der Sexualität erübrigt. Es ist wie der Durchschlag eines Tunnels von beiden Seiten her". Diese Phase dauert bis in das Erwachsenenalter hinein, bis zur Vollendung der Sozialisation.

Resümee zur Instanzenbildung: (1) In der oralen Phase hebt sich vom "Objekt" der Mutterbrust der saugende Säugling allmählich als Ich ab. - (2) In der analen Phase verdeutlichen und verstärken sich in "Abgabe" und "Rückhalt" die Ich-Funktionen als willkürliche Muskelkontrolle und als Orientierung an der Mitwelt, als "Realitätskontrolle". (3) Die Identifizierung mit dem Vater und der Mutter begründet im Ich das Über-Ich nämlich die andere Person als Teil der eigenen Person, die das Sollen steuert. (4) In der Latenz- und in der genitalen Phase gewinnen Ich und Über-Ich schärfere Konturen. Dabei gehen auch "Ansprüche" der Gleichalterigen und der Lehrer oder andere "Vorbilder" mit in das Über-Ich ein und erweitern so seinen Machtbereich.

Charakterprägung während der Entwicklungsphasen

Um von einer Phase erfolgreich in die nächste weiter zu gehen, muss eine Person jeweils einen zureichenden Lustgewinn erzielt haben. So muss ein Kind, das von der oralen in die anale Phase gelangen soll, von seiner mutter eine optimale Menge oraler Befriedigung erhalten haben. Hat es zu wenig oder zuviel Lustgewinn erreicht, so können zwei Konsequenzen eintreten. Fixierung oder Regression.

Wenn das Kind beispielsweise nicht genügend orale Befriedigung erhält, neigt es dazu, an der oralen Phase haften zu bleiben (Fixierung). Ein solcher Mensch kann später orale Chraktermerkmale entwickeln; übermäßige Befriedigung durch Essen, Rauchen, Trinken. Er könnte zuviel reden oder verbale Aggression äußern. - Erlagt ein Kind nicht genügend anale Befriedigung, so könnten sich später Eigenschaften entwickeln wie extreme Ordnungsliebe und Zwanghaftigkeit oder das genaue Gegenteil: Unordentlichkeit (Fixierung auf die anale Entwicklungsphase).

Wenn jemand in einer bestimmten Phase zu viel Befriedigung erhält, könnte er in seinem späteren Lebensalter Verhaltensweisen wieder aufnehmen, die typisch waren für die Phase, in der er verwöhnt wurde (Regression).

Auf diese Weise können die einzelnen Entwicklungsstufen ein Individuum für das ganze Leben prägen.

Kennzeichnet man die Prägungen nach den einzelnen Phasen, so ergeben sich drei Charaktere:
- Oraler Charakter: still, selbstbezogen, im Neurosenbild schizoid, depressiv;
- Analer Charakter: ordnentlich, sparsam, geizig, trotzig, pedantisch, ehrgeizig, im Neurosenbild zwanghaft;
- phallischer Charakter: kämpferisch, freiheitsdurstig, rücksichtlos, im Neurosenbild hysterisch.

Dienstag, 3. Oktober 2017

Persönlichkeitstheorie - Psychodynamische Persönlichkeitstheorien: Dynamische Aspekte: Abwehrmechanismen

In Zusammenhang mit der Trieblehre lassen sich die Abwehrmechanismen als wichtiger Teil der Psychoanalyse vorstellen. Zunächst seien einige Beispiele zitiert, dann sei erarbeitet, welche Gemeinsamkeit die Abwehrvorgänge kennzeichnet.

Projektion: Triebimpulse aus dem Es verlegt das Ich in die Außenwelt, etwa in andere Personen, und bekämpft sie dort. Beispiel: Person A hegt aggressive Wünsche Person B, verlegt sie aber in B und erklärt, dass B gegen A aggressiv sein.

Rationalisierung: Triebansprüche erweisen sich als unerfüllbar, das Ich verdrängt die wahren Motive und schiebt Scheinmotive vor. Beispiel: Ein Mann leidet unter Waschzwang, besonders vor dem Essen. Seine Zwangshandlung begründet er jedoch mit dem Vorwand hygienischer Besorgnis.

Regression, Fixierung: Das Ich wehrt unerlaubte Impulse ab, indem es zu Befriedigungsformen zurückkehrt (regrediert), die einer früheren Entwicklungsstufe zugehören - die besonders dann, wenn das Subjekt an Erfahrungen der früheren Stufe gebunden ist (fixiert bleibt). Beispiel: Ein Mann wehrt sexuelle Konflikte durch  Esssucht ab, er regrediert auf eine frühere Stufe, an die er infolge hoher Befriedigung oder bitterer Versagung fixiert geblieben ist.

Verdrängung: Bedürfnisse aus dem Es werden aus dem Bewusstsein verdrängt, so dass sie nicht mehr vorhanden zu sein scheinen; in Wirklichkeit werden sie nur unerlebbar gemacht. Beispiel: Eine junge Dame kommt nicht auf den Name "Ben Hur". Verdrängt wird der Anklang an "Hure".

Der Begriff Verdrängung steht im Mittelpunkt von Freuds Denken als einer seiner originellsten Begriffe.

Was besagt der Begriff?

Verdrängung  tritt in zweierlei Bedeutung auf: (1) Er fungiert als Oberbegriff , er umfaßt dann alle Abwehrvorgänge. - (2) Er dient als Spezialbegriff und repräsentiert dann eine einzelne Variante der Abwehrvorgänge.

In einer Verdrängung lassen sich im klassischen Fall drei Phasen voneinander abheben:

- Urverdrängung Vorstellungen eines Triebes, weil verboten werden im Unbewussten festgelegt. Beispiel: Exhibitionistische Impulse eines Jungen gelten in seiner Mitwelt als verpönt. Der Junge lässt exhibitionistische Vorstellungen nicht zu.

- Eigentliche Verdrängung: Vorstellungen, die dennoch auftreten, werden dem urverdrängten Impuls nachgeschoben. Beispiel: Der Junge sieht oder vollzieht eine exhibitionistische Schau, verhängt jedoch das Bild.

- Wiederkehr des Verdrängten: Der verdrängte Impuls kehrt in Symbolen, Träumen, Fehlleistungen wieder. Beispiel: Der Junge überträgt den Ekel, der mit der exhibitionistischen Schau verbunden war, auf ein Symbol, etwa eine Wurst - er besetzt die Wurst mit Ekel, er bildet eine Wurstphobie aus. Aus dem  Unbewussten wirkt der verdrängte Impuls weiter als Ekel vor einem Symbol.

Gemeinsamkeit der Abwehrvorgänge

Die Beispiele demonstrieren, dass Abwehrprozesse unterschiedlich verlaufen. Gemeinsam ist allen Prozessen jedoch dreierlei: (1) Die Abwehr entspringt immer der Angst - (2) Abwehrende Instanz ist immer das Ich. - (3) Die ins Unbewusste verschobene Wünsche behalten ihre Dynamik, sie versuchen, auf vielerlei Wegen ihre Befriedigung zu erreichen; solche Versuche manifestieren sich höchst unterschiedlich, bestenfalls etwa im "Vergessen" oder "Versprechen", schlimmstenfalls etwa in einer Neurose.

Aus Angst wehrt das Ich unerwünschte Impulse ab. Die Angst entspringt drei Hauptquellen: Dem Es, dem Über-Ich oder der Realität.

- Abwehr aus Angst vor dem Es: Ein Triebwunsch steigt aus dem Es auf, etwa der Impuls: Ich will meine Mutter besitzen, wie der Vater sie besitzt. Dieser Wunsch weckt Gefühle der Bedrohung, das Ich fürchtet etwa, von dem Impuls überwältigt zu werden (Angst vor Ich-Zerfall), darum  verdrängt es den Triebwunsch ins Unbewusste. Im Unbewussten existiert der Wunsch jedoch weiter, so kann er etwa die Sicht auf Vater oder Mutter verzerren.

- Abwehr aus Über-Ich-Angst: Ein Triebwunsch wird dem Ich bewusst etwa: Ich will mich an meinem Bruder rächen. Das Über-Ich verbietet den Impuls. Das ich fügt sich dem Verbot - Aus Angst vor einer Bestrafung durch das Über-Ich. Das Ich projiziert seinen Impuls auf den Bruder und folgert: "Er hasst mich".

- Abwehr aus Angst vor der  Realität: Die Umwelt weckt in einem Kind das Verlangen: Ich möchte in der Vorratskammer naschen. Das Ich erinnert sich jedoch, dass eine solche Tat in der Vergangenheit von der Realität streng bestraft worden sein. Das Kind unterlässt die Handlung, begründet die Unterlassung jedoch durch Rationaliseren, indem er etwa vorgibt, für Naschereien sei er schon zu alt.